
Nachdem ich auf Grund der schlechten Wetterlage frühzeitig aus Spanien zurückgekommen war, kam ich zunächst noch ganz gut mit der Allergie zurecht.
Das änderte sich allerdings am letzten Wochenende allerdings schlagartig. Trotz Anti-Histamine hatte ich sehr starke Symptome. Daher beschloss ich spontan nach Hamburg zu fahren, weil dort die Pollenbelastung deutlich niedriger war.

Auf den Campingplatz Buchholz habe ich auf die Schnelle einen Platz reservieren können. Eigentlich ist es eher eine Art Stellplatz – sehr kleine Plätze, alle stehen nebeneinander aufgereiht. Aber viel brauche ich ja auch nicht. Der Betreiber ist sehr nett, und die Sanitäranlagen sind modern und sauber. Einen Brötchen Service per Internetseite gibt es sogar auch.
Der Campingplatz ist etwas Außerhalb, direkt an der A7 Ausfahrt Stellingen gelegen, aber man kommt mit dem Bus – die Haltestellen sind wenige hundert Meter vom Platz entfernt – in ca. 30 Minuten in die Stadt und zurück.

In der direkten Umgebung gibt es zudem die wichtigsten Geschäfte: einen Rewe Supermarkt, eine Apotheke und ein Restaurant. Außerdem auch noch ein Kunstblumen Geschäft – aber das werden die wenigsten brauchen.
Das Restaurant ist kroatisch, und das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist landestypisch, fleischlastig, aber sehr lecker und preislich vollkommen in Ordnung. Der warme Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne zum Nachtisch war jedenfalls herrlich.