Kategorie: Frankreich

  • Dijon

    Dijon

    Da ich direkt vorbeifahre, konnte ich nicht widerstehen, Dijon zumindest einen kurzen Besuch abzustatten. Seinen berühmten Senf schätze ich sehr und verwende ihn am liebsten. Am Rande der Innenstadt, unweit vom Place Darcy, fand ich einen kleinen, kostenpflichtigen Parkplatz, der aber einigermaßen günstig ist. Der Triumphbogen von Dijon, die Porte Guillaume, war mein Eintrittstor in…

  • Savigny-le-Sec

    Savigny-le-Sec

    Nachdem ich die Erkältung von der letzten Reise auskuriert hatte und die Allergie wieder stärker wurde, bin ich doch nochmal losgefahren. Nach einer langen und anstrengenden Fahrt bin ich am frühen Abend auf dem Stellplatz in Savigny-le-Sec angekommen. Bevor ich mich im Bus eingerichtet habe, habe ich mich noch schnell auf dem Stellplatz umgesehen. Ich…

  • Xertigny

    Xertigny

    Wenn man zu dieser frühen Jahreszeit mit einem Camper unterwegs ist, stellt man schnell fest, das im Norden viele Campingplätze noch gar nicht geöffnet sind. Somit muss man zwangsläufig auf die in Frankreich reichlich vorhandenen Stellplätze für eine Übernachtung ausweichen. Über eine der Camper Apps bin ich auf den Stellplatz in Xertigny aufmerksam geworden.Am Ortseingang…

  • La Bagatelle

    La Bagatelle

    Nachdem ich mich eine Woche lang krank durch die Tage geschleppt hatte, bin ich am Ende und breche meine Reise schweren Herzens vorzeitig ab. Die Wettervorhersage für die kommende Woche verheisst viel Wind und niedrigere Temperaturen. Keine guten Voraussetzungen um zu genesen. Die einzige echte Alternative wäre weiter nach Portugal zu fahren, aber dazu fehlt…

  • Cholet

    Cholet

    Die 2. Etappe meiner diesjährigen Reise sollte in Cholet enden. An dem Abend spielten drei Bands in dem Club Jardin de Verre.Ich dachte mir, dass wäre bestimmt ein schöner Einstieg in diese Reise. Um mir die Zeit bis zum Konzert am vertreiben, bummelte ich etwas durch die Stadt. Selbstverständlich zog es mich auch zur Èglise…

  • Schloss Chambord

    Schloss Chambord

    Wenn man auf der A10 – die Autoroute l‘Aquitaine – fährt, dann kommt man fast direkt am Schloss Chambord vorbei. Es gibt eine sehr gute Fernseh Dokumentation über dieses besondere Schloss. Seitdem stand Chambord bei mir auf der ToDo Liste. Mit Hund kann man das heutige Museum leider nicht besuchen und draußen bleiben. Doch für…